Mehr Flexibilität, verbesserte technologische und operative Performance und um 20 Prozent geringere IT-Kosten: Laut Gartner können Unternehmen beim optimalen Einsatz von Communication Outsourcing und Professional Services (COPS) nur profitieren.
—
IT-gestützte Kommunikationsdienstleistungen sind vielfältig. Unified Communications und Help-Desk-Lösungen sind nur zwei potenzielle Einsatzgebiete von COPS-Lösungen und ihr Einfluss auf die gesamte Unternehmensperformance darf nicht unterschätzt werden. Vor allem das vereinfachte Management und die Verknüpfung von verschiedenen Technologien zahlen auf die Geschäftsziele ein. Was für die Geschäftsführung aber – verständlicherweise, nicht immer richtigerweise – mehr zählt, ist die Reduzierung der IT-Kosten. Laut Magic Quadrant for Communications Outsourcing and Professional Services (COPS) des Marktforschungsunternehmens Gartner liegt das Einsparpotenzial bei bis zu 20 Prozent.
Die Grundlage für einen effizienten COPS-Einsatz sind weltweit verfügbare und standardisierte IT-Services. Bei der Auswahl des richtigen Providers spielen das on-site und remote IT-Management genauso eine Rolle wie das Anwendungsmanagement, Entwicklung und Integration der Lösung sowie Hosted und Unified Communications. Nur wer fundierte technische Kompetenz an der Seite hat und die Möglichkeiten der verschiedenen Soft- und Hardwareangebote auslotet, findet seine optimale Lösung. Das bedeutet eine gewisse Anfangsinvestition, die verbesserte Unternehmensperformance rechtfertigt diese aber bei Weitem.
Wieso Unternehmen auf Kommunikationsdienstleistungen der nächsten Generation setzen sollten, hat Sven Heinsen, CEO der Dimension Data in Deutschland, schön zusammengefasst:
“Eine reibungslose, skalierbare und effiziente IT-gestützte Kommunikation ist für nahezu jedes Unternehmen ein geschäftskritischer Faktor. Um sich Kostenvorteile zu verschaffen, müssen Unternehmen investieren: In die Identifikation der Schwachstellen im bestehenden Netzwerk und in die Auswahl optimaler Dienstleistungen. Auf lange Sicht werden sie aber vor allem von der besseren Performance und den Möglichkeiten von Next Generation IT-Architekturen im Bereich Kommunikation profitieren. Den Umstieg sollten sie nicht hinauszögern, denn mit global verfügbaren Services ist ihnen die Konkurrenz sonst einen Schritt voraus.”
