Knapp 45 Prozent aller Unternehmen weltweit lassen geschäftskritische Prozesse in der Cloud ablaufen oder planen einen umfassenden Umstieg, wie aus einer gemeinsamen Umfrage von North Bridge und Gigaom hervorgeht (Click to Tweet). Das heißt, dass heute bereits fast jedes zweite Unternehmen IT-as-a-Service (ITaaS) für die Abwicklung maßgeblicher Prozesse nutzt oder die Auslagerung in eine Cloud-Umgebung plant.
—
Die Cloud ist im Zuge der digitalen Transformation wesentlicher Bestandteil der Unternehmens-IT geworden – und dabei fast alternativlos. Denn was der CIO nicht als Software-as-a-Service anbietet, holen die Angestellten anderer Abteilungen über Online-Plattformen mit undurchsichtigen Sicherheitsrichtlinien ein. Diese Schatten-IT liegt ebenfalls in der Cloud, unterliegt aber nicht den strengen Sicherheitsvorkehrungen, die zertifizierte Provider haben. Die Unternehmen haben einen ersten Schritt gemacht, sie müssen den Wandel intern aber noch stärker vorantreiben.

2 thoughts on “IT-as-a-Service in jedem zweiten Unternehmen”